Bist du dir der Kraft deines Körpers bewusst? Ich lade dich ein, die Kraft des Körpers wieder zu entdecken und sie für dich und deine Gesundheit zu nutzen. Wusstest du, dass dein Körper über deine Gefühle mit dir in Verbindung tritt, während dein Verstand über deine Gedanken mit dir kommuniziert? Ein kleines Experiment zum Einstieg: Denk mal kurz nach, wie viel Zugang du zu deiner Gedankenwelt hast. Und dann „guck mal“, wie sehr du spürst, wie es um deine Gefühlswelt in diesem Moment bestellt ist. Wie geht es dir eigentlich gerade emotional? Ziemlich schnell dürfte klar werden, was uns allen leichter fällt.
Denken können wir - bewusst oder unbewusst, das sei mal so dahin gestellt. Aber fühlen, spüren - puh, das scheint gar nicht so einfach zu sein in einer Welt, die einfach sehr schnelllebig ist. In einer Welt, in der wir oft so beschäftigt sind, mitzuhalten, so dass wir den Signalen unseres Körpers erst Beachtung schenken, wenn sie unüberhörbar geworden sind, weil sie vorher ignorieret wurden. In einer Welt, in der wir Frauen versuchen, den Männern in nichts nachzustehen.
In den vergangenen Jahren habe ich während meiner Arbeit immer wieder erlebt, wie bei Frauen wortwörtlich etwas in Fluss kommt. Ja, ich habe meinen Teil für den Taschentuchverbrauch auf der Welt beigetragen und tue es noch - von Herzen gerne. Ich habe in viele glasige Augen geschaut. Verwunderte Blicke - „wo kam das bitte her?“, die zeigen, dass die Verbindung zum Körper bislang eher eingeschränkt war. Unfassbar friedliche Blicke, die spürbar machen, wie es sich anfühlt, wenn im Körper Widerstände gelöst werden. Wie es sich anfühlt, wenn die Gefühle in Fluss kommen und Freiraum in uns schaffen.
Sie sind alle da, unsere Gefühle - in unserem Körper. Die, die jetzt sind und auch die, die wir nicht fühlen wollten oder konnten. Und sie wollen raus. Sie wollen gefühlt werden, weil sie uns krank machen, wenn wir sie unterdrücken. Denn unterdrückte Gefühle sind nicht einfach verschwunden, sie müssen irgendwo hin - sie warten im Körper auf den Moment, in dem wir uns ihrer annehmen.
Es gibt viele Gründe, warum wir Emotionen nicht sofort verarbeiten. Oft sind die Gefühle zu überwältigend, oder es fehlt uns an Unterstützung, um sie verarbeiten zu können. In vielen Fällen gibt es auch keinen Raum, um diese Gefühle auszudrücken, sei es aufgrund familiärer oder gesellschaftlicher Normen. Doch wenn wir die Signale unseres Körpers langfristig ignorieren, können Energie- und körperliche Blockaden entstehen. Diese Blockaden können sich in verschiedenen gesundheitlichen Problemen äußern. Doch wenn wir beginnen, energetisch, emotional oder körperlich etwas in Fluss zu bringen, können wir diese Blockaden auflösen.
Wusstest du, dass in unserer Tränenflüssigkeit Stresshormone nachweisbar sind?
Weinen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, Stress abzubauen und Situationen zu verarbeiten. Auch Husten oder auch Zittern sind nicht immer nur zufällige körperliche Reaktionen – sie sind gerade in einem tiefenentspannten Rahmen wie einer Yogastunde oder einer Reikibehandlung Ausdruck tief verwurzelter Emotionen, die nur darauf gewartet haben, verarbeitet zu werden. Hast du mal mit allem, was du hast, geschrien, um den Stress des Tages loszulassen? Wenn nicht, probiere es heute direkt aus und erfahre am eigenen Leib, wie heilsam das sein kann. Und vielleicht erfährst du dann auch direkt heute, was noch alles in Fluss kommt, wenn du dir den Raum für die unterdrückte Wut gibst.
Wie können wir also unsere körperlichen Strategien nutzen, um emotionalen Stress abzubauen? Wie kannst du persönlich dich mit der heilenden Kraft deines Körpers verbinden?
Ich persönlich nutze mehrere Techniken, um diese körperlichen und emotionalen Widerstände gemeinsam mit meinen Kundinnen zu lösen:
Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg zur Selbstentdeckung. Nicht jeder Mensch möchte sich überhaupt entdecken und entwickeln, sich befreien von den Blockaden. Doch wenn du diesen Weg gehen möchtest, dann geh los. Ob du diesen Weg alleine oder mit Unterstützung gehen möchtest, in welchem Tempo und mit welchen Abzweigungen – das entscheidest du allein. Eines ist jedoch klar: Der Weg ist das Ziel. Es ist ein Weg, der nicht nur gegangen, sondern auch erlebt werden will. Doch meine Meinung ist: Er lohnt sich sehr.
Fühlst du dich inspiriert, deinen persönlichen Weg zu beginnen? Bist du bereit, die Kraft deines Körpers für dich zu nutzen? Dich einzulassen auf seine Sprache - ihn zu spüren? Dich zu spüren?
Schau dich gerne auf meiner Website um und entdecke, wie du vielleicht mit mir an deiner Seite deine emotionale Freiheit zurückgewinnen kannst!
Denn eins verspreche ich dir: Es wird ein Haufen Energie frei, wenn es wieder ins Fließen kommt. Energie, die du für dich und alles, was dir am Herzen liegt nutzen kannst.